Upgrade: Flussgeschwindigkeit bei Profitec Siebträger steuern
Die Flussgeschwindigkeit mit der das heiße Wasser in der Brühgruppe auf das Kaffeemehl/Kaffeepulver trifft, ist ein wichtiger Faktor für die Qualität des zubereiteten Espressos. Allerdings bieten längst nicht alle Siebträger die Möglichkeit aktiv die Flussgeschwindigkeit zu beeinflussen.
Die deutsche Siebträger Profitec bietet für die meisten ihrer Maschinen seit Neuestem ein Upgrade-Set an, mit dessen Hilfe der (Home-)Barista jetzt selbst die Flussgeschwindigkeit steuern kann.
Warum macht es Sinn die Flussgeschwindigkeit bei der Espressozubereitung zu steuern?
Unterschiedliche Geschwindigkeiten haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Durchfluss durch das Kaffeepulver. Konkret verringert eine niedrigere Flussgeschwindigkeit zu Beginn das Risiko einer ungleichmäßigen Extraktion (Channeling).
Wie wird das Upgrade eingebaut?
Im Prinzip ersetzt das neue Flussventil den Brühgruppenzylinder (Punkt 7 in der Explosionszeichnung). Im Lieferumfang enthalten sind die Dichtungen (6 und 8), sowie die Feder (9). Zum Messen des Drucks müssen Sie zusätzlich das mitgelieferte Manometer einsetzen, dazu muss die Schraube (18) auf der Brühgruppe entfernt werden.
Das Endergebnis sieht dann wie folgt aus:

Für welche Siebträger ist das Flussprofilventil-Upgrade geeignet?
Das Upgrade passt für folgende Profitec-Siebträger:
- Pro 300
- Pro 400
- Pro 500
- Pro 600
- Pro 700
- Pro 800
