Barista Tools,  Espressomühlen,  Produktvorstellungen,  Siebträger,  Zubehör

Neu im Sortiment: Handgefertigtes Barista-Zubehör aus der Wiedemann Manufaktur

Liebe Kaffeeliebhaber und Besitzer von Siebträgern! Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass unser Sortiment jetzt durch exquisite Handwerkskunst aus der Wiedemann Manufaktur bereichert wird.

Seit 2015 kreiert Nico Wiedemann mit seinem engagierten Team beeindruckendes Barista-Zubehör aus nachhaltigen Hölzern. Angefangen bei einem schlichten Tamper-Griff, umfasst ihre Kollektion mittlerweile alles, was das Barista-Herz begehrt. Dabei setzt die Manufaktur vorrangig auf Hölzer von Eichen, Oliven, Nussbäumen und Räuchereiche, sodass jedes Stück nicht nur von herausragender Qualität zeugt, sondern durch individuelle Farbe und Maserung zum Unikat wird. Ein zusätzliches Finish aus biologischem Hartöl verleiht den Produkten ihren unverwechselbaren Glanz.

Mehr als nur Barista-Zubehör im Programm

Doch es geht nicht nur um Zubehör. Für diejenigen, die ihren Siebträger individualisieren möchten, bietet Wiedemann Holzverkleidungen für Armaturen, Kippventile, Tassenablagen und Espressomühlen. Passgenau für Modelle von ECM, Profitec, Rocket Espresso und Lelit. Nico Wiedemann, der Gründer, sagt: „Eine Siebträgermaschine ist nicht nur ein Werkzeug für Espresso. Sie ist ein Statement für Qualität, Genuss und zeitlose Eleganz.“

Tipp: Mehr über die Geschichte der Wiedemann Manufaktur erfahren Sie hier.

Auch wenn Holz im Fokus steht, zeigt die Manufaktur mit schwarzem Kunstleder gefertigten Schutzabdeckungen für Tassenablagen ihre Vielseitigkeit. Diese dienen nicht nur dem Schutz, sondern reduzieren auch den Vibrationslärm – perfekt passend für ausgewählte Modelle von ECM und Rocket.

Ein weiteres Highlight sind die „Hangup’s von Wiedemann“, praktische Wandhalterungen für Tamper, Pinsel und mehr, verfügbar in verschiedenen Holzarten und Ausführungen. Dank der verbauten Halterungen und Magnete können die Hangup’s aber natürlich auch für anderes Küchengerät genutzt werden. Dur die Verwendung unterschiedlicher Holzarten und dem Überzug mit Hartöl heben sie sich auch optisch von billigen Alternativen ab.

Avatar-Foto

Tobias Hoffmannswald, geboren und aufgewachsen in Stuttgart, entdeckte seine Leidenschaft für Kaffee bereits in jungen Jahren. Verantwortlich dafür machte er den Duft frischen Kaffees, der stets in der Bäckerei seiner Eltern lag. Nachdem er die Schule abgeschlossen hatte, zog es Tobias hinaus in die Welt. Seine Faszination für Kaffee führte ihn nach Mittelamerika, wo er sich in Honduras und später El Salvador den Kaffeeanbau ganz genau ansah. Zurück in Deutschland, entschied sich Tobias, seine Begeisterung für Kaffee zu professionalisieren. Er ließ sich zum Barista ausbilden. Mit frisch erworbenem Fachwissen und einer tiefen Wertschätzung für die Kunst des Kaffees suchte Tobias nach Möglichkeiten, seine Vision zu teilen und anderen die Welt des Kaffees näherzubringen. Über den ein oder anderen Umweg fand er diese Möglichkeit schließlich in Würzburg, wo er seit 2023 das Team von KaffeeTechnik Seubert mit seinem Baristaskills unterstützt.

Top