ECM Classika II: Kunststoffrohr im Kessel

Haben sie schon einmal zum Beispiel ein Möbelstück zusammengebaut, und hatten am Ende noch eine Schraube übrig? Ähnlich dürfte man sich fühlen, wenn man seinen Siebträger reinigt und entkalkt, und plötzlich im Kessel ein kleines Kunststoffrohr findet.
Das kann Ihnen zum Beispiel bei einer ECM Classika II passieren. Das Kunststoffrohr ist nur wenige Zentimeter lang, in halbdurchsichtiger weißer Farbe und an einem Ende zugespitzt. Manchmal finden sich am stumpfen Ende ein paar Spuren, die darauf hindeuten, dass das Rohr hier in ein anderes Bauteil hineingesteckt war.
Und genauso ist es auch. Dabei handelt es sich um ein Tauchrohr eines L-Winkelstücks, dessen Aufgabe es ist das Wasser tiefer in den Kessel laufen zu lassen. Leider fehlt es meist in den offiziellen Explosionszeichnungen, und dort ist dann nur – wie auch hier markiert – nur der L-Winkel zu finden