Kaffee-Wissen
-
Die Variantenvielfalt von Arabica- und Robusta-Kaffee
Der internationale Kaffeemarkt wird von den beiden Sorten Arabica und Robusta dominiert, während andere Sorten nur einen geringen Marktanteil erreichen.
-
Kaffee: So beeinflusst das Röstprofil den Säuregehalt
Der Säuregehalt beeinflusst den Kaffeegeschmack. Über das Röstprofil lässt sich die Säure steuern.
-
Kaffeerösten: Der Unterschied zwischen Espresso und Filterkaffee
Espresso vs. Filterkaffee: Erfahren Sie die unterschiedlichen Röstansätze und deren Einfluss auf den Geschmack.
-
Erstklassiges Wasser ist für Espresso entscheidend!
Holen Sie sich einen Insidertipp für ein passendes Mineralwasser für den Siebträger.
-
Erstklassiges Wasser ist für Espresso entscheidend!
Wir verraten Ihnen Messwerte für das perfekte Wasser zur Espressozubereitung. Holen Sie sich einen Insidertipp für ein passendes Mineralwasser für den Siebträger.
-
Milchschaum und seine Bedeutung für Kaffeespezialitäten
Milchschaum, der mit der Erfindung von Espressomaschinen aufkam und seither verschiedenen Trends unterliegt, beeinflusst den Kaffee durch seinen Eigengeschmack, seine Konsistenz und die Temperatur.