Barista Guide

Barista Guide: Wassermelonen-Kaffee

Die Kombination von Kaffee und Wassermelone dürfte selbst für die kaffeeverrückten Italiener neu sein, aber genau diese Mischung scheint sich als der Kaffeetrend für das Jahr 2023 abzuzeichnen. In den sozialen Medien tauchen gelegentlich Bilder auf, die zeigen, wie eine Flasche Cold Brew Coffee in eine Melone gesteckt wird. Sogar ein großer Kapselkaffeehersteller hat kürzlich eine Kaffeesorte mit Melonengeschmack eingeführt.

Zutaten:

  • Wassermelone
  • Cold Brew Coffee

Zubereitung:

Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten. Unsere Empfehlung ist etwas aufwändiger, schmeckt aber garantiert besser. Als Kaffeeröstung empfehlen wir unseren Marese Café Crema Emilia, eine hellgeröstete Arabicamischung mit Kaffeebohnen aus Peru, Mexiko und Indien. Er eignet sich sowohl für die Zubereitung von Cold Brew Coffee als auch perfekt zur Kombination mit Wassermelone. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie den Cold Brew Coffee über Nacht kalt brühen lassen oder ihn mit einer Jura Z10 auf Knopfdruck zubereiten.

Auch beim Melonensaft gibt es zwei Optionen. Sie können den Saft mit einem Entsafter selbst auspressen, dabei darauf achten, dass keine Kerne oder Fruchtfleischreste in den Saft gelangen. Alternativ können Sie auch Wassermelonensaft aus dem Getränkemarkt verwenden.

Die Zubereitung dieser köstlichen Kaffeespezialität ist sehr einfach: Der Barista muss einfach Cold Brew Coffee und Melonensaft mischen. Ein paar Eiswürfel dazu, schon ist die Kaffeespezialität fertig.

Das Mischverhältnis hängt vom persönlichen Geschmack ab. Bei einem Verhältnis von 1:1 zwischen Kaffee und Melonensaft wird der Melonengeschmack allerdings zu dominant. Bei einem Verhältnis von 2:1 dominiert dagegen der Kaffee zu stark. Ein recht gutes Ergebnis erzielt man mit einem Mischverhältnis von 3:2. Letztendlich liegt die Wahl jedoch ganz bei Ihnen und Ihrem Geschmack.

Übrigens ist auch dieses Trendgetränk keine Neuerfindung des Jahres 2023. Das US-Magazin „Sprunge“ hat bei Recherchen herausgefunden, dass bereits im Jahr 2019 eine Kaffeebar in Bangkok einen Cold Brew mit Wassermelonengeschmack angeboten hat.

Avatar-Foto

Clarissa Schneider, geboren und aufgewachsen in Coburg, zog für ihr Studium nach Würzburg, wo sie ihre Leidenschaft für Espresso entdeckte. Während ihres Studiums arbeitete sie als Kellnerin in einem gemütlichen Café, wo sie ihre ersten Erfahrungen mit der Zubereitung und dem Genuss von Espresso machte. Diese Zeit prägte sie nachhaltig und weckte in ihr eine tiefe Begeisterung für die Kunst der Kaffeezubereitung. Seitdem hat Clarissa ihre Liebe zu Espresso nicht mehr losgelassen. Als leidenschaftliche Kaffeeliebhaberin und Autorin teilt sie ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen gerne mit anderen. Sie schreibt an dieser Stelle die feinen Nuancen des Espresso-Genusses, die neuesten Trends der Kaffeeszene und die faszinierende Welt des Kaffeeanbaus. Bei KaffeeTechnik Seubert ist Clarissa außerdem in der Kundenbetreuung tätig und managet zusätzlich unseren Marese Club.

Top