Barista Guide

Barista Guide: Espresso Tonic

Im Espresso konzentrieren sich Geschmack und Aromen von Kaffeeröstungen in optimaler Weise. Liebhaber rund um den Erdball wissen gerade deshalb diese Kaffeespezialität zu schätzen. Manchen ist ein Espresso allerdings oft „zu stark“. Geteilter Meinung sind manche auch beim Tonicwater, klassischer Bestandteil viele Bardrinks und Cocktails. Tonicwater verursacht eine starke Adstringenz, hinterlässt auf der Zunge oft ein pelziges Gefühl.

Und dennoch darf ein Espresso-Tonic heute eigentlich auf keiner Getränkekarte einer Bar fehlen. Und ist auch kinderleicht zuhause zubereitbar.

Zutaten:

  • 2 Espressi
  • ca. 200 ml Tonic Water
  • Eiswürfel

Zubereitung:

Das Grundrezept für einen Espresso-Tonic ist einfach. Im Prinzip muss der nur einen oder zwei Espresso-Shots mit 200 ml Tonic mixen. (Wir empfehlen zwei Shots.) Doch so einfach das klingt, so vielfältig können die Varianten sein. Denn sowohl Kaffee als auch Tonicwater gibt es in verschiedenen Geschmäckern. Und so liegt die Kunst oft gerade darin aus den vielfältigen Kaffeeröstungen und den etwas weniger zahlreichen Geschmacksrichtungen von Tonicwater die richtige Kombination zu finden. Dabei kann man sowohl in beiden Fällen in die gleiche Richtung gehen, etwa mit fruchtigen Kaffees, oder aber man wählt sich widersprechende, aber dann doch perfekt ergänzende Geschmacksrichtungen aus.

Tipp: Als kühler erfrischender Drink wird ein Espresso-Tonic oft mit Eiswürfeln serviert. Berechnen Sie die so zusätzlich vorhandene Wassermenge bei ihrem Mix mit ein.

Und noch ein Tipp: In fast allen Fällen kann der Barista bzw. Barkeeper eine Scheibe Zitrone als Dekoration nutzen. Die Zitrusfrische kann Zitrusaromen im Kaffee oder Tonic entweder unterstützen, oder aber einen Kontrapunkt zu fruchtigen, eher süßen Noten bieten. Oder gehen Sie eine ganz andere Richtung und servieren Sie den Espresso Tonic mit einem Zweig Rosmarin. Der Geschmack wird Sie begeistern.

Avatar-Foto

Clarissa Schneider, geboren und aufgewachsen in Coburg, zog für ihr Studium nach Würzburg, wo sie ihre Leidenschaft für Espresso entdeckte. Während ihres Studiums arbeitete sie als Kellnerin in einem gemütlichen Café, wo sie ihre ersten Erfahrungen mit der Zubereitung und dem Genuss von Espresso machte. Diese Zeit prägte sie nachhaltig und weckte in ihr eine tiefe Begeisterung für die Kunst der Kaffeezubereitung. Seitdem hat Clarissa ihre Liebe zu Espresso nicht mehr losgelassen. Als leidenschaftliche Kaffeeliebhaberin und Autorin teilt sie ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen gerne mit anderen. Sie schreibt an dieser Stelle die feinen Nuancen des Espresso-Genusses, die neuesten Trends der Kaffeeszene und die faszinierende Welt des Kaffeeanbaus. Bei KaffeeTechnik Seubert ist Clarissa außerdem in der Kundenbetreuung tätig und managet zusätzlich unseren Marese Club.

Top