Barista Guide

Barista Guide: Caffé Americano

Die Geschichte des Caffè Americano begann im Herbst 1943, als es den alliierten Truppen im 2. Weltkrieg gelang in Italien zu landen. Kaffee war unter den Soldaten beliebt, auch wenn es ihnen wohl mehr um das Koffein ging als um den guten Geschmack. Zubereitet wurde der Kaffee in der Regel mit einer Filtermaschine. Von Espresso hatten die meisten GIs wahrscheinlich zuvor noch nie etwas gehört. Und er muss ihnen anfangs auch nicht besonders gut geschmeckt haben.

Viele GI’s fanden den Espresso zu stark, zu bitter und begannen ihn mit kaltem Wasser zu strecken. Auf diese Weise schwächten sie den Geschmack ab, ohne aber die absolute Menge an Koffein zu reduzieren. Die Geburtsstunde des Caffè Americano.

Zubereitung:

Anders als die Amerikaner 1943 schüttet man heute nicht einfach kaltes Wasser in einen Espresso. Im ersten Schritt lassen Sie einfach heißes Wasser in der Menge eines Espresso in eine Kaffeetasse laufen. Nach diesem „Leer-Shot“ mahlen Sie die Kaffeebohnen für eine Espresso-Extraktion. Fügen Sie diese dann wie gewohnt in den Siebträger ein und klemmen diesen an die Espressomaschine.

Im nächsten Schritt lassen Sie einen Espresso in die Tasse mit heißem Wasser laufen. Achten Sie darauf, dass die Espresso nicht zu hell wird sonst könnte das Ergebnis am Ende doch zu schwach im Geschmack werden.

Übrigens: In manchen Varianten entfernt der Barista am Ende noch die dünne Crema mit Hilfe eines Löffels. Auf diese Weise wird der Geschmack noch eine Spur sanfter.

Avatar-Foto

Clarissa Schneider, geboren und aufgewachsen in Coburg, zog für ihr Studium nach Würzburg, wo sie ihre Leidenschaft für Espresso entdeckte. Während ihres Studiums arbeitete sie als Kellnerin in einem gemütlichen Café, wo sie ihre ersten Erfahrungen mit der Zubereitung und dem Genuss von Espresso machte. Diese Zeit prägte sie nachhaltig und weckte in ihr eine tiefe Begeisterung für die Kunst der Kaffeezubereitung. Seitdem hat Clarissa ihre Liebe zu Espresso nicht mehr losgelassen. Als leidenschaftliche Kaffeeliebhaberin und Autorin teilt sie ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen gerne mit anderen. Sie schreibt an dieser Stelle die feinen Nuancen des Espresso-Genusses, die neuesten Trends der Kaffeeszene und die faszinierende Welt des Kaffeeanbaus. Bei KaffeeTechnik Seubert ist Clarissa außerdem in der Kundenbetreuung tätig und managet zusätzlich unseren Marese Club.

Top