Barista Guide

Barista Guide: Barbagliata

Im Norden Italiens, wo die großen Siebträgermanufakturen ihre Heimat haben, ist diese Vielfalt an regionalen Kaffeespezialitäten besonders ausgeprägt. Hier hat scheinbar nicht nur jede Region wie Venetien oder die Toskana eine bevorzugte Kaffeespezialität, sondern oft unterscheiden sich die Favoriten schon von Stadt zu Stadt.

In Mailand, der zweitgrößten Stadt Italiens und dem politischen, wie kulturellem Zentrum der Lombardei, genießt man recht gerne eine Tasse Barbagliata. Die Ursprünge dieser Kaffeespezialität lassen sich nicht mehr exakt zurückverfolgen. Das sie aber bereits im Laufe des 19. Jahrhunderts entstanden sein muss, gilt als sicher. Diese heiß wie kalt getrunkene Köstlichkeit ist vor allem für jene etwas, die es gerne ein wenig süßer mögen und nicht gerade Kalorien zählen müssen.

Zutaten:

  • 200 ml Espresso
  • 200 ml Milch
  • 200 ml Wasser
  • 20 g Kakao
  • 20 g Zucker
  • Schlagsahne

Zubereitung:

Kochen Sie zunächst das Wasser in einem Topf und geben Sie dann Kakaopulver und Zucker dazu. In der Zwischenzeit bereiten Sie am besten den Espresso zu, für das Rezept benötigen Sie ungefähr 200ml. Geben Sie den Espresso und dann auch die Milch noch in den Topf und rühren alles gut um.

Jetzt muss die Barbagliata nur noch in die Tasse oder auch ein hohes Glas gefüllt werden. Als Abschluss kommt noch etwas Schlagsahne auf das Getränk.

Ein Barbagliata wird nicht immer sofort heiß genossen. Manche Mailänder bevorzugen die kalte Variante. Gerade der abgekühlte Espresso kann, je nach verwendeter Röstung, dem ganzen Getränke eine komplett andere Geschmacksnote mitgeben, als wenn er frisch aufgebrüht wäre.

Unser Tipp: Am besten beides ausprobieren und dann selbst entscheiden.

Avatar-Foto

Clarissa Schneider, geboren und aufgewachsen in Coburg, zog für ihr Studium nach Würzburg, wo sie ihre Leidenschaft für Espresso entdeckte. Während ihres Studiums arbeitete sie als Kellnerin in einem gemütlichen Café, wo sie ihre ersten Erfahrungen mit der Zubereitung und dem Genuss von Espresso machte. Diese Zeit prägte sie nachhaltig und weckte in ihr eine tiefe Begeisterung für die Kunst der Kaffeezubereitung. Seitdem hat Clarissa ihre Liebe zu Espresso nicht mehr losgelassen. Als leidenschaftliche Kaffeeliebhaberin und Autorin teilt sie ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen gerne mit anderen. Sie schreibt an dieser Stelle die feinen Nuancen des Espresso-Genusses, die neuesten Trends der Kaffeeszene und die faszinierende Welt des Kaffeeanbaus. Bei KaffeeTechnik Seubert ist Clarissa außerdem in der Kundenbetreuung tätig und managet zusätzlich unseren Marese Club.

Top