Barista Guide: Shakerato
Seinen Ursprung hat der Caffé Shakerato in Italien, wo er neben dem Affogato eine beliebte Eiskaffeevariante ist. Dabei kann er sowohl im Sommer zur Abkühlung genossen werden, aber auch als Cocktail das ganze Jahr über. Als Kaffeecocktail lässt er sich auch mit zahlreichen alkoholischen Getränken und Geschmackssirupe kombinieren.
Zutaten:
- 1 doppelten Espresso (rund 50 bis 60 ml)
- ca. 6 Eiswürfel
- 1 bis 2 Teelöffel Zucker
Zubereitung:
Füllen Sie als erstes die Eiswürfel in den Shaker. Im Anschluss mahlen die die Kaffeebohnen, füllen das duftende frische Kaffeepulver in den Sieb des Filterträgers und bereiten auf diese Weise zwei Espressi zu. Geben Sie den Zucker in den Espresso und verrühren Sie ihn. Im heißen Espresso löst er sich schneller und gleichmäßiger auf, als wenn Sie den Zucker in den Shaker mit den Eiswürfeln geben würden. Jetzt kann der Espresso in den Shaker gegossen werden. Schließen Sie diesen dann und schütteln Sie die Mischung kräftig durch. Nach rund 15 bis 30 Sekunden schütteln dürfte der Caffè Shakerato fertig sein.
So variieren Sie einen Caffè Shakerato
Klassischerweise wird oft ein Grappa hinzugegeben, wenn es ein Caffè Shakerato mit Alkohol werden soll. Wer dem Espressoaroma noch eine zusätzliche Geschmacksnote hinzufügen möchte, kann auch einen Amaretto auswählen. Jeweils rund 1cl je Cocktailglas. Als nicht-alkoholische Alternative bieten sich diverse Sirupsorten an. Oder Sie genießen den Kaffeegeschmack einfach pur.

