Die Jura C8 – Kompakter Kaffeevollautomat mit voller Power
Zusammenfassung: Die Jura C8 beeindruckt als kompakter Kaffeevollautomat mit erstklassigem Design und herausragender Funktionalität, ideal für Privathaushalte. Ihr hochwertiges Äußeres vereint Eleganz und Praktikabilität, während ihre Vielseitigkeit in der Zubereitung von Kaffeespezialitäten keine Wünsche offen lässt. Die intuitive Bedienung, unterstützt durch moderne Technologie wie Wifi-Connect, macht sie zur idealen Wahl für jeden Kaffeeliebhaber. Zudem überzeugt die C8 mit leisem Betrieb und einer einfachen Reinigungsroutine, die den Genuss von erstklassigem Kaffee ohne großen Aufwand ermöglicht. Geeignet ist der Kaffeevollautomat vor allem für Espresso- und Kaffeeliebhaber, die sich aber gerne auch einmal einen Cappuccino oder Latte Macchiato gönnen möchten.
Die Frage, welcher Jura Kaffeevollautomat der beste für Ihr Zuhause ist, muss neu gestellt werden. Denn in der Klasse der kompakten Kaffeevollautomaten dürfte die neue Jura C8 sehr weit vorne platziert sein.
Das Schweizer Traditionsunternehmen will mit der neuen Jura C8 Piano Black (EA) den Grundstein seiner neuen Premium-Economy-Klasse setzen – und das sieht man der Kaffeemaschine durchaus an. Das hochwertige Design profitiert mit seiner Mischung aus Rundungen und Ecken besonders von der einheitlichen schwarzen Farbe (der Version Piano Black), unterbrochen lediglich von Jura-Silber und natürlich dem 1,6 Liter Wassertank, der anders als bei vielen Modellen nur die Hälfte der Seitenwand einnimmt. Seine Wellenform, die sich im Gitter des Tropfblechs wiederholt, liefert ein weiteres gelungenes Designelement.
Wie viel Platz benötigt dieser kompakte Kaffeevollautomat?
Die Jura C8 ist ein kleiner, kompakter Kaffeevollautomat, der mit seinen Abmessungen von 26,0 x 32,5 x 43,7 cm (B/H/T) als Kaffeemaschine für kleine Küchen bestens geeignet ist. Wir konnten auch im Test des Geräts keine Einschränkung feststellen, die für Kaffeeliebhaber zu Hause in irgendeiner Form ins Gewicht fallen würde. Obwohl kompakt, bietet das Gerät auch dank der Milchaufschaumdüse zusätzliche Kaffeespezialitäten mit Milch. Der produzierte Milchschaum überzeugt durch seine feinporige Konsistenz, so wie man es von Jura gewöhnt ist.

Diese Kaffeespezialitäten können Sie mit der Jura C8 Piano Black auf Knopfdruck zubereiten:
- 1 Espresso
- Espressi
- 1 Kaffee
- 2 Kaffees
- 1 Cappuccino
- 1 Latte Macchiato
Damit deckt die Jura C8 die beliebtesten Kaffeevarianten ab und dürfte damit in Privathaushalten gut ankommen. Gut angekommen ist bei uns auch die Zubereitung von zwei Espressi auf einmal. Statt den Bezug zu strecken, werden beide Espressotassen beim ersten Bezug zur Hälfte gefüllt, die zweite Hälfte kommt durch einen eigenen Bezug hinzu. Der ein oder andere Hersteller spart sich diesen Aufwand und mogelt lieber.
Die Auswahl erfolgt über gut bedienbare Tasten rund um das TFT-Display. Die Anzeigen auf dem Display, beispielsweise die gewählte Getränkevariante, erscheinen dabei angenehm groß und kommen ohne zusätzliche Icons aus, deren Bedeutung sich der Benutzer bei manch anderen Maschinen erst umständlich einprägen müsste. Kurzum, in Sachen Bedienkomfort dürfte die Jura C8 in jedem Test voll überzeugen.
Übrigens: Wer es weniger haptisch mag, kann dank Wifi-Connect und der Jura-App J.O.E. die Maschine auch per Smartphone fernsteuern.
Wie es sich für eine Jura Kaffeemaschine gehört, lassen sich die beziehbaren Kaffeespezialitäten natürlich auf den eigenen Geschmack anpassen. Einstellbar ist zum Beispiel die Milchmenge für die Kaffeespezialitäten Cappuccino und Latte Macchiato. Die Stärke des Espresso bzw. Café Crema lässt sich über die Wassermenge und vor allem über den Mahlgrad einstellen.
Tipp: Tippen Sie einfach während des Kaffeebezugs auf Stopp, wenn die gewünschte Füllmenge Wasser erreicht ist und nach dem Bezug auf „Speichern“, schon haben Sie den Kaffeebezug neu programmiert.
Wie laut ist die Jura C8, wenn sie in Betrieb ist?
Gemahlen werden die Kaffeebohnen übrigens mit dem von Jura selbst entwickelten Professional Aroma Grinder (P.A.G.). Dank der Technologie ist der Mahlvorgang bei der C8 im Vergleich zu älteren Modellen noch einen Tick leiser geworden. Da ein kompakter Kaffeevollautomat oft in kleinen Küchen seinen Platz findet, steht er dagegen in einem Kücheneck eines Großraumbüros, übertönt der Mahlvorgang nicht alle Geräusche in seinem Umkreis und ermöglicht beispielsweise weiter Unterhaltungen zu führen.
Tipp: Den Mahlgrad können Sie über ein Bedienelement einstellen, das sich an der Oberseite unter dem Deckel auf der Wassertankseite befindet.
Wie hoch sind Reinigungs- und Pflegeaufwand für die Jura C8?
Kaffeevollautomaten haben die ganze Kaffeevielfalt in Privathaushalte gebracht, galten aber lange Zeit als recht anspruchsvolle Küchengeräte. Heute braucht niemand mehr vor einem Reinigungs- und Pflegeaufwand zurückzuschrecken, einen Großteil erledigt – auch bei der C8 – die Maschine schon selbst.
Es empfiehlt sich natürlich, einen guten Wasserfilter zu verwenden, um die Ansammlung von Kalkablagerungen im Automaten zu vermeiden. Außerdem kann ein Wasserfilter den Geschmack des Kaffeegetränks deutlich verbessern, besteht der Kaffee doch zu 98 bis 99% aus Wasser. Wie ein Filter gewechselt wird, erfahren Sie natürlich ausführlich in der Bedienungsanleitung. Jura hat jedoch selbst eine Reihe Videos online gestellt, in der zum Beispiel auch der Filterwechsel demonstriert wird.
Die passenden Jura Care Kits
Es empfiehlt sich zum Beispiel auf das Jura Care Kit Basic zurückzugreifen. Neben drei Claris Smart Filtern enthält das Set auch 6 Reinigungstabletten für die regelmäßige Automatenreinigung. Alternativ gibt es für etwas mehr auch das Standard Jura Care Kit. Zusätzlich enthält dieses Pflegeset noch Mini-Tabs für die Milchsystemreinigung und Ersatzmilchschläuche. Alternativ können Sie aber auch auf einen Milchsystemreiniger zurückgreifen, der nicht von Jura hergestellt wird.
Doch egal, welche Reinigungs- und Pflegemittel Sie einsetzen, der Zeitaufwand für die Reinigung hält sich in Grenzen, da die Maschine Sie Schritt für Schritt durch den Ablauf führt.
Für wen ist die Jura C8 Piano Black (EA) geeignet?
Die Jura C8 deckt wie erwähnt die beliebtesten Getränkevarianten ab und dürfte deshalb bestens für Privathaushalte geeignet sein. Wer eine größere Auswahl an Kaffeespezialitäten mit Milch interessiert ist, wird allerdings zu einem höherpreisigen Modell greifen müssen. Generell ist die Jura C8 aber am überzeugendsten mit der Zubereitung von Espresso und Kaffee. Wer hauptsächlich diese beiden Getränke bezieht, sich aber auch einmal einen Cappuccino oder Latte Macchiato gönnen möchte, liegt mit der C8 goldrichtig.
