Kaffeegeschichte(n)
-
Physiker zerstört Channeling-Mythen #Espresso-News
Espresso-Fans aufgepasst! Wissenschaftler der Universität Warschau nahmen die physikalischen Prozesse des Channeling unter die Lupe. Ihre Erkenntnisse stellen Mythen infrage.
-
Warum Tee in Vietnam dem Kaffeeanbau weichen muss
Umweltveränderungen und globale Marktfaktoren führen zu einem Wandel im vietnamesischen Tee- und Kaffeeanbau.
-
Kleine Steine, großer Schaden: Wie Technik die Espressomühle schützt
Kleine Steinchen in der Kaffeepackung? Klingt harmlos, kann aber richtig teuer werden! Eine neue, hocheffiziente Technologie erkennt Steine in Kaffeebohnen blitzschnell.
-
Bye-bye, Plantage? Kaffee-Revolution aus dem Tank!
Kaffee wird knapp und teuer. Doch Schweizer Forscher haben die Lösung: Kaffee aus dem Labor! Doch kann der Kaffee überzeugen?
-
Warum ihr Kaffee bitterer schmeckt als der des Kollegen
Kaffee kann mild oder bitter schmecken – doch warum? Wissenschaftler haben neue Bitterstoffe identifiziert, die den Geschmack prägen
-
Die faszinierende Physik in jeder Tasse Kaffee
Warum hat Latte Macchiato drei Schichten? Und was haben Kaffeeflecken mit Materialforschung zu tun? Die Wissenschaft steckt in jeder Tasse!